Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
Digitales-AgrarPortal
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Nachwachsende-Rohstoffe
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Testportal
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Überblick
Landentwicklung
Landwirtschaft
Schule
Weinbau
Termine
nach Datum
nach Gruppe
nach Schwerpunkt
AgrarWinterTage
Fachinformationen
Agrarumweltprogramme
Fachzentrum Ernährung
Landentwicklung
Oenologie
Ökologischer Landbau
Ökologischer Weinbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Ackerbau-Grünland
Weinbau
Schulen
Weinbau
Weinmarketing
Über uns
Dienststelle
Aufgaben
Organigramm
Landentwicklung
Abteilung Landentwicklung
Verfahrensliste
Landwirtschaft
Schulen Bad Kreuznach /Oppenheim
Technische Zentralstelle
Verwaltung
Weinbau, Önologie u. Weinmarkting
Tag der offenen Tür und Bauernmarkt
Staatsweingüter
Bad Kreuznach
Oppenheim
Service
Ansprechpersonen
alphabetisch
Abteilung / Gruppe
Ehemaligenverbände
VEO
VKA Verband Kreuznacher Agrarabsolventen e.V.
Stellenangebote
DLR Rheinland-Pfalz
Stellenbörse
Beschäftigung von Flüchtlingen
Kontakt
125 Jahre DLR RNH
vmenu1_looooi1.1.1#
vmenu1_ul1.1.1#
©DLR
Stellenauschreibung Bachelor of Science - Agrarwirtschaft, Agrarmanagement – (m/w/d) beim DLR R-N-H
Startseite
Aktuelles
Überblick
Stellenauschreibung Bachelor of Science - Agrarwirtschaft, Agrarmanagement – (m/w/d) beim DLR R-N-H. Das Land Rheinland-Pfalz stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Bad Kreuznach eine/n Dipl.Ing (FH) bzw. Bachelor of Science - Fachrichtung Agrarwirtschaft, Agrarwissenschaft, Agrarmanagement, ökologische Landwirtschaft oder vergleichbare Fachrichtungen – (m/w/d) in einem bis 31.12.2025 befristeten Beschäftigungsverhältnis in Vollbeschäftigung im Projekt „Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zur Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verwertung von Körnerleguminosen in Deutschland (LeguNet)“ ein. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und die Entgeltzahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-L. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auf dem Postweg oder per E-Mail bis zum 17.03.2023 an: Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Rüdesheimer Str. 60-68, 55545 Bad Kreuznach oder luisa.becker@dlr.rlp.de. Ansprechpartner für personalrechtliche Fragen: Jörg Thommes (0671/820-612) – joerg.thommes@dlr.rlp.de Ansprechpartner für fachliche Fragen: Herr Matthias Gutzler (0671/820-454) – matthias.gutzler@dlr.rlp.de
Direkt zu
Bodenordnungsverfahren
Düngeplaner
eAntrag
EULLE-Maßnahmen M01
Natura 2000
Rebschutzhinweise
Reifemessung
Sachkunde
Warndienste / Wetter
Wasserschutzberatung
^
Nach oben
Elektronische Kommunikation
Transparenzgesetz
Kontakt
Sitemap
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt