Stand: 06/30/2025
    Was der Handel an div. Rebsorten auf dem Fassweinmarkt sucht, ist innerhalb kurzer Zeit durch die vorrätigen Fassproben bei den WK abgeschlossen. Und von den bisher gesuchten Rebsorten sind die Bestände in den Winzerkeller in der Regel geräumt. Es ist einfach kein Leben auf dem Fassweinmarkt. Es ist schwierig, bei den sporadischen Käufen noch über aktuelle und stabile Fassweinpreise zu berichten. Nach dem Traubenansatz ist eine üppige Erntemenge zu erwarten. Der Weinmarkt verkraftet allerdings keine große 25er Weinernte. Da der Handel besonders auch auf Qualität achtet, wären kleinere Erträge aus Vermarktungssicht sinnvoll.


    Die Notierungen im Einzelnen (€/hl ohne MwSt.):
    Weißwein
    Qualitätsstufe
    Rebsorte
    Euro/hl
    o.J.Grundwein
    Diverse Sorten
    40
    2024Landwein
    Diverse Sorten
    k.N.
    2024Landwein
    Riesling nicht angereichert
    k.N.
    2024Landwein
    Chardonnay
    k.N.
    o.J.QW
    div. Sorten
    k.N.
    2024QW
    Morio-Muskat
    k.N.
    2024QW
    Scheurebe
    k.N.
    2024QW
    Kerner
    k.N.
    2024QW
    Sauvignon blanc
    k.N.
    2024QW
    Chardonnay
    k.N.
    2024QW
    Weißburgunder
    k.N.
    2024QW
    Grauburgunder
    k.N.
    2024QW
    Gewürztraminer
    100
    2024QW
    Riesling
    k.N.
    2024Spätlese
    div. Sorten
    k.N.
    Weißherbst/Rosé
    Qualitätsstufe
    Rebsorte
    Euro/hl
    ohne JahrgangGW, LW, QW
    Diverse Sorten
    k.N.
    2024LW
    Spätburgunder Rosé
    k.N.
    2024QW
    Spätburgunder Rosé/WH
    k.N.
    2024QW
    Portugieser WH
    k.N.
    2024QW
    Dornfelder
    k.N.
    Rotwein
    Qualitätsstufe
    Rebsorte
    Euro/hl
    o.J.QW
    div. Rot
    40
    2022QW
    Portugieser
    k.N.
    2024QW
    Spätburgunder
    k.N.
    2023QW
    Dornfelder
    k.N.

k.N.=Keine Notierung
<br>
mehr
Rudolf Litty


Meike.Schygulla@dlr.rlp.de     www.weinmarketing.rlp.de