25. Fachtag zum Ökolandbau - Zukunftsperspektiven im Ökolandbau - Zwischen Tradition und Innovation

Stand: 02/20/2025
Mittwoch, 26. Februar 2025 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Der Ökolandbau steht an einem Wendepunkt: Die steigende Nachfrage nach biologisch produzierten Lebensmitteln, der Klimawandel, die Digitalisierung und technologische Innovationen verändern das Gesicht der Landwirtschaft grundlegend. Doch wie kann der Ökolandbau auf diese Veränderungen reagieren, ohne seine Wurzeln und Prinzipien zu verlieren? Welche Chancen und Herausforderungen bringen neue Technologien wie Drohnen, Sensoren und Datenanalysen? Und welche Rolle spielen die Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Praxis sowie der Wissenschaft?
Unser diesjähriger Ökofachtag am DLR R-N-H in Bad Kreuznach bringt Landwirte und Landwirtinnen, Forschende, Beratende und Interessierte zusammen, um gemeinsam über die Zukunft des Ökolandbaus zu diskutieren. Die Veranstaltung trägt den Titel „Zukunftsperspektiven im Ökolandbau: Zwischen Tradition und Innovation“ und bietet eine Plattform, um aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungsansätze und wertvolle Erfahrungsberichte aus der Praxis vorzustellen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf eine spannende Diskussion zur Zukunft des ökologischen Landbaus!

ANMELDUNG
Anmeldung über oekolandbau.rlp.de > Termine > KÖL
oder direkt über den QR-Code:

Die Veranstaltung ist kostenfrei!
Bitte bis zum 25.02.2025 zur Präsenz-Veranstaltung anmelden!
********

Für Kurzentschlossene wird die Veranstaltung auch per Videokonferenz über Webex mit folgendem
Link übertragen, der Sie 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn beitreten können:

https://dlr-rnh.webex.com/dlr-rnh/j.php?MTID=m518edeff781cbaec797b91dc264d0780
Mittwoch, 26. Februar 2025
Meeting-Kennnummer: 2742 314 4025
Passwort: 7TsZrY55nxn

Über Videosystem beitreten
Wählen Sie 27423144025@dlr-rnh.webex.com
Sie können auch 62.109.219.4 wählen und Ihre Meeting-Nummer eingeben.

Über Telefon beitreten
+49-619-6781-9736 Germany Toll

Zugriffscode: 274 231 44025


ANSPRECHPARTNER:
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (R-N-H)
Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau:
Philipp Eicher (Philipp.Eicher@dlr.rlp.de,
Tel: 0671/820-4340)

Veranstaltungsort:
Aula des DLR R-N-H in Bad Kreuznach
Rüdesheimer Straße 60-68
55545 Bad Kreuznach


oekolandbau@dlr.rlp.de     www.Oekolandbau.rlp.de