Stand: 07/07/2025
    Die Nachfrage ist äußerst schwach. Vereinzelt suchen die Kellereien Partien, die innerhalb 1-2 Tag durch die Kommissionäre aus den vorhanden Proben gedeckt werden und somit nicht auf den Markt kommen. Dabei sind die Preise Verhandlungssache. Bei dem gesuchten Grauburgunder sind die Bestände weitgehend leer, er kann jedoch in Kombination mit anderen Rebsorte angeboten werden. Eine Belebung des Marktes ist derzeit nicht absehbar.

    Die Notierungen im Einzelnen (€/hl ohne MwSt.):
    Weißwein
    Qualitätsstufe
    Rebsorte
    Euro/hl
    o.J. / 24Grundwein
    Diverse Sorten
    k.N.
    2024Landwein
    Diverse Sorten
    k.N.
    2024Landwein
    Riesling
    k.N.
    2024Landwein
    Chardonnay
    k.N.
    o.J.QW
    div. Sorten
    k.N.
    2024QW
    Sauvignon blanc
    k.N.
    2024QW
    Müller-Thurgau
    k.N.
    2024QW
    Gewürztraminer
    k.N.
    2024QW
    Cabernet blanc
    k.N.
    2024QW
    Scheurebe
    k.N.
    2024QW
    Weißburgunder
    60
    2024QW
    Grauburgunder
    90-100
    2024QW
    Riesling
    k.N.
    2024Spätlese
    div. Sorten
    k.N.
    Weißherbst/Rosé
    Qualitätsstufe
    Rebsorte
    Euro/hl
    ohne JahrgangGW, LW, QW
    Diverse Sorten
    k.N.
    2024LW
    Spätburgunder Rosé
    k.N.
    2024QW
    Spätburgunder Rosé
    k.N.
    2024QW
    Portugieser WH
    k.N.
    2024QW
    Dornfelder
    k.N.
    Rotwein
    Qualitätsstufe
    Rebsorte
    Euro/hl
    2024GW/LW/QW
    Diverse Sorten
    k.N.
    2024QW
    Portugieser
    k.N.
    2024QW
    Spätburgunder
    k.N
    2024QW
    Dornfelder
    k.N.
k.N.=Keine Notierung
<br>
mehr
Rudolf Litty


Meike.Schygulla@dlr.rlp.de     www.weinmarketing.rlp.de