Stand: 07/07/2025
    Die Nachfrage besteht aus einzelnen Partien gesuchter Rebsorten, allerdings bei begrenztem Bedarf. In der Regel richtet sich der Preis nach der Qualität und dieser wird zwischen Kellerei und Winzer vereinbart. Kein Bedarf besteht nach Müller-Thurgau, Silvaner Kerner und Dornfelder, als Qualitätswein. Eine Belebung ist derzeit nicht in Sicht.


    Die Notierungen im Einzelnen (€/hl ohne MwSt.):
    Weißwein
    Qualitätsstufe
    Rebsorte
    Euro/hl
    o.J.Grundwein
    Diverse Sorten
    40
    2024Landwein
    Diverse Sorten
    k.N.
    2024Landwein
    Riesling nicht angereichert
    k.N.
    2024Landwein
    Chardonnay
    k.N.
    o.J.QW
    div. Sorten
    k.N.
    2024QW
    Morio-Muskat
    k.N.
    2024QW
    Scheurebe
    k.N.
    2024QW
    Kerner
    k.N.
    2024QW
    Sauvignon blanc
    k.N.
    2024QW
    Chardonnay
    k.N.
    2024QW
    Weißburgunder
    70
    2024QW
    Grauburgunder
    110
    2024QW
    Gewürztraminer
    100
    2024QW
    Riesling
    70
    2024Spätlese
    div. Sorten
    k.N.
    Weißherbst/Rosé
    Qualitätsstufe
    Rebsorte
    Euro/hl
    ohne JahrgangGW, LW, QW
    Diverse Sorten
    k.N.
    2024LW
    Spätburgunder Rosé
    k.N.
    2024QW
    Spätburgunder Rosé/WH
    k.N.
    2024QW
    Portugieser WH
    k.N.
    2024QW
    Dornfelder
    k.N.
    Rotwein
    Qualitätsstufe
    Rebsorte
    Euro/hl
    o.J.QW
    div. Rot
    40
    2022QW
    Portugieser
    k.N.
    2024QW
    Spätburgunder
    k.N.
    2023QW
    Dornfelder
    k.N.

k.N.=Keine Notierung
<br>
mehr
Rudolf Litty


Meike.Schygulla@dlr.rlp.de     www.weinmarketing.rlp.de