Generalversammlung am 09.05.2023 mit Ehrungen

Protokoll zur Mitgliederversammlung am 09. April 2025

Mitgliederversammlung der VEO


am Mittwoch, den 09. April 2025 um 19.00 Uhr

im Weingut Raddeck, Am Hummertal 100, in 55283 Nierstein statt.

Ulla Bernhard-Räder begrüßte als Vorsitzende des Vereins mehr als 90 Mitglieder und Gäste in der vollbesetzten Vinothek des Weinguts Raddeck.

VEO-Geschäftsführer Norbert Breier berichtete über die Tätigkeiten in den letzten Jahren: „Zu unseren zahlreichen Seminaren zählen die Fortbildungen zur Sachkunde, das Piwi-Seminar, Aktuelles aus dem Versuchskeller und der Öko-Umstellertag. Gleichzeitig liegen unsere Schwerpunkte, in Kooperation mit dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (DLR RNH), auf den AgrarWinterTagen in Mainz, dem Weinmarketingtag Rheinland-Pfalz und der digitalen Herbsttagung.“ Weitere wichtige Aufgaben des Ehemaligenvereins sind die Förderung der Fachschule am DLR.

Die traditionellen Agrartage Rheinhessen wurden nun schon zum fünften Mal gemeinsam mit dem Verband der Kreuznacher Agrarabsolventen unter dem Titel AgrarWinterTage in Mainz veranstaltet. Als Veranstalter der vielfältigen, überregionalen Tagungswoche samt großer Maschinen- und Geräteausstellung, die allein 2024 mit 340 Ausstellern auf 14.000 Quadratmetern rund 11.000 Besucher anzog, hat der VEO eine besondere Rolle im Vergleich zu anderen Ehemaligenvereinen.

Wir sind ein starker Verein. Das zeigt auch die Statistik: Parallel zum Strukturwandel in Landwirtschaft und Weinbau und sinkenden Fachschülerzahlen gehen natürlich auch unsere Mitgliedszahlen zurück. Doch mit 2.363 Mitgliedern, von denen die meisten zur Weinbausparte zählen, sind wir immer noch gut aufgestellt.


Turnusgemäß standen die Vorstandswahlen auf der Tagesordnung: Ulla Bernhard-Räder aus Flomborn stellte sich erneut als 1. Vorsitzende zur Wahl und wurde einstimmig wiedergewählt. Da Karl-Heinz Becker, Ensheim, aus dem Vorstand ausschied, wurde Karsten Horter aus Köngernheim, der bisher als Beisitzer zum VEO-Vorstand zählte, als neuer zweiter Vorsitzender gewählt. Den geschäftsführenden Vorstand komplettieren Steffen Lahm aus Nack und Katja Rettig aus Westhofen als weitere 2. Vorsitzenden. Als Beisitzer wiedergewählt wurden Sigmar Becker, Landwirt aus Eich, Sigrid Schmitt, Winzermeisterin und Hauswirtschaftsmeisterin aus Bodenheim, sowie Oliver Janson, Winzer aus Vendersheim. Als neue Beisitzerin vertritt nun auch Birgit Zehe-Clauß, Winzerin aus Mainz-Hechtsheim, die Interessen der Mitglieder im Vorstand.


Da sich der VEO nur alle zwei Jahre zur Mitgliederversammlung trifft, wurden diesmal die Abschlussjahrgänge 1984 und 1985 für ihre 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Ebenso erhielten die Jahrgänge 1989 bis 1990 ihre Urkunden und Abzeichen für 25-jährige Mitgliedschaft von der Vorsitzenden Ulla Bernhard-Räder.

Für seine langjährige Mitarbeit sowohl als 1. Vorsitzender, als auch als 2. Vorsitzender der VEO wurde Karl-Heinz Becker gewürdigt. Schon vor der Fusionierung der Ehemaligenverbände Mainz, Worms, Alzey und Oppenheim Anfang 2000 war er 1. Vorsitzender des VLF Alzey. Er wurde zum Ehrenmitglied der VEO ernannt.
Außerdem zeichnete Dieter Glahn vom Verband landwirtschaftlicher Fachbildung Rheinland-Pfalz Ihn für besondere Verdienste in der landwirtschaftlichen Bildung aus.

Weiterhin wurde der ausscheidende Beisitzer Wilfried Strubel, ehemaliger Vorsitzender des VLF Worms für seine langjährige Vorstandsarbeit gewürdigt.

Zum Abschluß bedankte sich Ulla Bernhard-Räder bei den anwesenden Mitgliedern für die Treue zur VEO. Sie appelierte an die Anwesenden VitaeVino zu unterstützen, für den Erhalt der Weinkultur in Europa, sowie Mitglied bei Wine in Moderation zu werden.

Mit einem kleinen Imbiss, und vielen Gesprächen der Ehemaligen im tollen Ambiente des Weingutes Raddeck klang der Abend aus.

Bei den Ehrungen der Abschlussjahrgänge sind nur die anwesenden Ehemaligen Schüler auf dem Bild.


Wir bedanken uns bei Andrea Kerth vom Fachverlag Fraund für die Berichterstattung. Einige Auszüge würden übenommen.

Mit freundlichen Grüßen

gez. gez.
Ulla Bernhard-Räder Norbert Breier
(1. Vorsitzende) (Geschäftsführer)


Abschlussjahrgang 1985

Abschlussjahrgang 2000

Abschlussjahrgang:1999

Abschlussjahrgang:1984



Ehrung Karl-Heinz Becker
von li nach rechts: Herr Glahn, Herr Becker, Frau Bernhard-Räder

weitere Mitglieder im Vorstand:
Vertreter der Landjugend Rheinhessen/Pfalz, Vertreter Weinbauverband Rheinhessen, Vertreterin LandFrauenVerband Rheinhessen



norbert.breier@dlr.rlp.de     www.Agrartage.de