Von der Idee zur Umsetzung: Förderinstrumente für den ländlichen Raum im Fokus Die Entwicklung des ländlichen Raums in Rheinland-Pfalz wird durch eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten unterstützt, die unterschiedliche Fragestellungen und Ideen adressieren. Zu den zentralen Instrumenten gehöre ...Mehr lesen
Von der Idee zur Umsetzung: Förderinstrumente für den ländlichen Raum im Fokus Die Entwicklung des ländlichen Raums in Rheinland-Pfalz wird durch eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten unterstützt, die unterschiedliche Fragestellungen und Ideen adressieren. Zu den zentralen Instrumenten gehör ...Mehr lesen
Der Golfverband Rheinland/Pfalz-Saarland e.V. lädt für den 30.09.2025 in den Golfclub Nahetal nach Bad Kreuznach ein. Die Veranstaltung ist als Sachkundefortbildung anerkannt ( 9 PflSchG). Themen: Themenblock: Rechtsgrundlagen Rechtsgrundlagen für PSM-Anwendungen auf Rasenflächen Themenb ...Mehr lesen
Gesundheitsbewusstes Essen professionell fördern Baustein 6 der Seminarreihe Essen und Trinken in Kindertagesstätten Inhalte: Einflussfaktoren auf das Essverhalten von Kindern: Warum Kinder wie essen Besonderen Esssituationen entspannt begegnen Kinder bei den Mahlzeiten gut begleiten Mit ...Mehr lesen
Die Evergreen Garden Care Deutschland GmbH in Mainz bietet eine anerkannte Online-Sachkundefortbildung Pflanzenschutz an. Die Veranstaltung findet online über Teams statt. Zielgruppe: Abgeber und Händler Themen: Themenblock: Rechtsgrundlagen Vorgaben zur Abgabe von PSM im Handel Themen ...Mehr lesen
Das DLR RNH in Simmern bietet einen Lehrgang zur Erlangung des Ersterwerbs der Pflanzenschutzsachkunde an. Dieser Lehrgang richtet sich an Personen welche Pflanzenschutzmittel im Ackerbau einsetzen und diesen Nachweis zur Applikation von Pflanzenschutzmittel im Betrieb benötigen.Mehr lesen